Sonntag, 4. August 2013

Gato de almendra - Mallorquinischer Mandelkuchen (glutenfrei)



Zutaten: 

- 8 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker 
- 250g Zucker 
- 300g gemahlene Mandeln
- abgeriebene Schale von jew. 1 Orange und Zitrone 
- 1TL Zimt 
- Puderzucker 
- Springform 


Zubereitung: 

1. Ofen vorheizen und Springform fetten
2. Eier trennen und das Eigelb mit dem Vanillezucker und Zucker verrühren
3. Gemahlene Mandeln, Orangen- / Zitronenschale und Zimt unterrühren 
4. Eiweiß steif schlagen und unterheben 
5. Teig in die Form gießen und den Kuchen bei 175 Grad Celsius backen
6. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen 

Super saftig und schmeckt wie im Urlaub! 

Dienstag, 17. Juli 2012

Saftiges Roggenbrot

Gibt es etwas besseres als frischen Brotduft, der durchs Haus zieht? Wohl kaum... Heute sollte es ein rustikales Roggensauerteigbrot sein. Gestern Abend habe ich bereits einen Würfel Hefe mit 2 TL Sauerteigmehl und etwas Wasser angesetzt. Diese Mischung wurde heute morgen mit 500g Weitenmehl (Typ 1050), Roggenmehl (Typ 1370), 4 TL Salz und Wasservermengt. Nach drei Stunden Gehzeit hatte ich einen wunderschönen Berg Teig, der dann 1 1/2 Stunden bei 200 Grad Cels. backen durfte. Damit es dann noch diese herrlich knusprige Kruste gibt wurde der Brotlaib während des Backens mehrmals mit Wasser bestrichen.
So... Und nun darf man es sich einfach schmecken lassen...

Macarons

Weil wir sie nicht nur auf unserem Teller verzaubernd finden, treffen wir sie ab sofort auch im Badezimmer...

Sodabrot

Wirklich sehr saftig!


Samstag, 7. Januar 2012

"Mittagessen" bei IKEA

Bei diesem Wetter war die Entscheidung was heute unternommen wird schnell getroffen: es war mal wieder Zeit bei Ikea vorbei zu schauen. Un nach einem wirklich anstrengenden aber auch sehr erfolgreichen Einkauf gibt es doch nichts schöneres sich bei schwedischer mandeltarte und einem prinzesstörtchen über die tollen neuen Sachen zu freuen.

Saftiger St. Clemens Cake

Das erste Rezept meines neuen Kochbuches wurde getestet und tatatataaa: ein super leckerer orangen-Zitronen Kuchen steht nun in der Küche! Naja, wohl eher die letzten Reste davon. Aber bei einer so leckeren zitronenglasur kann man auch kaum widerstehen...

Mittwoch, 4. Januar 2012

Nun bin auch ich stolze Besitzerin des neuen Jamie Oliver Kochbuches!!



...da kommt man nichts ahnend nach Hause und dann steht zum Abendessen nicht nur etwas leckeres Gekochtes auf dem Tisch, sondern auch noch das exterm tolle, mega geniale :) neue Jamie Oliver Kochbuch "Willkommen bei Jamie"!!!

Man kann wirklich kaum noch aufhören darin zu blättern, und es fällt mir wirklich extrem schwer mich davon loszureisen. Aber eins ist sicher: für genügend Essen ist die kommenden Wochen gesorgt! Stellt sich nur noch die Frage mit welchem der Rezepte ich anfange (am liebsten würde ich alle gleichzeitig ausprobieren) und wann ich die Zeit finde all den Sport zu treiben um die unsaglich vielen Kalorien wieder los zu werden;)

So... jetzt zu später Stunde bekommt auch meine (endlich neue) Küchenmaschiene etwas Nachtruhe um morgen wieder mit viel neuer Energie für mich all die köstlichen verschiedensten Zutaten zusammen zu rühren...

Gute Nacht, und freut euch aufs Frühstück